Reinigung der Zahnzwischenräume: Auch zwischen den Zähnen Zähneputzen. Zahnpflegeprodukte dazu hier vorgestellt. Zahnzwischenraumbürsten, Zahnseide, Munddusche und Co. Tepe, Curaprox, Gum Sunstar, Elmex, ... alle guten Marken für Zahnzwischenraumbürsten.
Zahnzwischenraumbürsten. |
![]() Wie am besten zwischen den Zähnen reinigen? Hier ein kleiner Überblick über die verschiedenen Methoden und Zahnpflegeprodukte, die helfen. Die Reinigung zwischen den ZähnenDie Bereiche zwischen den Zähnen sind mit der normalen Zahnbürste nicht ausreichend gut zu erreichen. Deshalb sammeln sich dort Essenreste, Bakterien fühlen sich dort wohl, Plaque und Zahnstein entsteht. Auch Mundgeruch geht oft aus diesen Bereichen zwischen den Zähnen aus. Zudem gehen Zahnfleischprobleme meist aus den Zahnzwischenräumen aus.Immerhin etwa 30% der Zahnfläche befinden sich zu diesen Zwischenräumen. Deshalb solten Sie auf Ihren Zahnarzt hören, und auch zwischen den Zähnen Zahnpflege durchführen. Gute ZahnpflegeprodukteVorab: Mit einer guten Zahnbürste und der richtigen Putztechnik haben Sie schon mal ganz viel getan. Investieren Sie in eine vernünftige Schallzahnbürste (Waterpik, Panasonic)! Dann werden Sie schon nach kurzer Zeit auch die Säuberung der Zahnzwischenräume viel unkomplizierter beginnen können. Denn die Schallzahnbürste kann - wenn richtig angewendet - schon mal ganz viel vorarbeiten.Folgende Produkte machen die Reinigung der Bereiche zwischen den Zähnen einfacherZahnseide, wenn Sie denn die zu Ihren Zähnen am besten passende wählen. Mit Zahnseide können die Bereiche gereinigt werden, wo die Zähne auch eng zusammen stehen. In diesen Bereichen ist die Zahnseide allen anderen Hilfsmitteln zur Zahnzwischenraumpflege überlegen. Natürlich ist die Zahnseide auch sehr gründlich, um alle anderen Zahnzwischenräume zu säubern. Allerdings bedarf die Anwendung einiger Übung. Da macht es Sinn, erst mal eine Anfängerzahnseide zu kaufen statt gleich mit der allergründlichsten Profi-Zahnseide zu beginnen. Vorschlag: Probieren Sie die GUM Easy Floss oder die Miradent CHS Tape. Gut ist auch die TePe Soft Tape. Wenn die Lücken unten am Zahnfleisch groß sind und der Zahn weiter oben ganz eng steht, dann kann auch das Superfloss von OralB eine gute Investition darstellen. Es gibt abre auch Einfädelhilfen für Zahnseide - die Butler Eez Thru z.B. Schon etwas leichter zwischen den Zähnen: Interdentalbürsten / Zahnzwischenraumbürsten Diese Dentalbürsten sehen aus wie Mini Flaschenreiniger. Einige Bauformen sind sogar sehr gut als Interdentalbürsten für Anfänger geeignet. Das sind z.B. die Interprox oder die Bi-Direction Bürstchen. Zahnzwischenraumbürsten
Zwischen den Zähnen reinigen, Zahnfleisch pflegen und ein frisches Mundgefühl? Dann auch mal über eine Munddusche als Ergänzung nachdenken! Gerade bei Zahnfleischproblemen, Implantaten, Brackets, Zahnerstz, Brücke etc. ist das wirklich hilfreich. ![]() ![]() ![]() Munddusche Einfach und komfortable anzuwenden. Eine Munddusche ist auch eine ganz vernünftige Lösung für die Reinigung zwischen den Zähnen. Empfehlung: zusätzlich Zahnseide oder Interdentalbürsten verwenden, da das noch einen zusätzlichen Reinigungseffekt ergibt: Letztlich ergänzen sich diese drei Zahnpflegemittel. Jedes hat seine besonderen Vorteile. Wenn verschiedene Aufsätze verfügbar sind, welche für jde Zahnpflegesituation optimal passen, dann haben Sie eine gute Munddusche gefunden. Empfehlung: Schauen Sie sich die Waterpik Mundduschen an. Interdental-Aufsatz für Zahnbürste
ZusammenfassungProbieren Sie verschiedene Produkte aus, und beachten Sie, daß meistens verschiedne Zahnpflegeprodukte kombiniert werden müssen um alle Bereiche zwischen den Zähnen gut zu säubern. Im Backenzahnbereich könnte z.B., die Munddusche oder ein Interdentalbürste / Zahnzwischenraumbürsten in Tannenform und mit längerem Halter gut sein, im Frontzahnbereich ist die Anwendung der Zahnseide - z.B. mit einem Zahnseidenhalter oder auf einer Flossette gespannt - einfacher und schneller.Interdentalbürste elektrisch: Flosser Waterpik FLW 220 oder SoniPick Flosser elektrische Interdentalbürsten in drei Größen. ![]() ![]() |
Zahn Pflege Zwischenraum: Verschiedene Methoden Gute Zahnpflege an allen Bereichen der Zähne. Hygenicum Zahnarztvergleich, Zahnersatz-Zusatzversicherung. Mit guter Zahnpflege, die auch die Reinigung der Bereiche zwischen den Zähnen beinhaltet, sind Investitionen in Zahnersatz und Impantate immer gut und nachhaltig. Zahnseide und eine Zahnzwischenraumbürste ist durchaus auch ein probates&xnbsp;Mittel gegen Mundgeruch. Gum Sunstar -> Butler Proxabrush Zahnzwischenraumbürsten. gum interdentalbürsten Vergleich Interdentalbürsten: Dazu haben wir demnächst einen guten link. ... hier. zahnfleischrückgang ursachen, verfärbungen zähne, zahnverfärbung, kieferschmerzen ursache, zähne verblenden kosten, Zahnprobleme behandeln, Zahnwurzelbehandlung, zahnfleischschwund ursachen, rückgang zahnfleisch, zahnfleischrückgang ursache. Zahnpflegethemen und Zahnpflegeprodukte, die helfen. Hier bei Zahnpflege-Spezialist.de Aus dem Sortiment von &xnbsp;&xnbsp; &xnbsp;&xnbsp;GUM Zahnpflege sind zum Beispiel die Travler &xnbsp;&xnbsp; &xnbsp;&xnbsp;Interdentalbürsten&xnbsp;&xnbsp; (der Zahnarzt sagt mitunter auch „Proximalbürste“) eine gute Alternative, bzw, Ergänzung zur Zahnseide. Zahnzwischenraum Reinigung hilft nicht nur gegen Karies und Gingvitis und Parodontitis, sondern ist durchaus sehr wirksam gegen Mundgeruch. Gute Ergänzung zum Schutz vor Mundgeruch ist auch Zahnpflegekaugummi. Von Curaden aus der Schweiz kommen die Interdentalbürsten „curaprox“ Etwas teuer, aber dafür ein Clip-System, welches an vielen verschiedenen Handstückvarianten passt. &xnbsp;&xnbsp; (five gum)&xnbsp;&xnbsp; &xnbsp;&xnbsp;&xnbsp;&xnbsp; Zungenbelag Ursachen: Dazu hat mein Kollege schon was geschrieben. Sofern aus dem Mund kommen, dann sind Bakterien im Spiel, welche auch in den Zahnzwischenräumen Nahrung finden. Hier kommen also wieder Proximalbürsten (Zahnzwischenraumbürste) und Zahnseide und auch evtl eine gute Munddusche ins Spiel, also in die tägliche Zahnpflege. Herstellernamen: TePe, GUM, Miradent, Tandex, Paro usw. Hinweis zu GUM: Die hießen vorher Butler, bzw. John O Butler oder J. Butler. Die Firma Sunstar stellt jetzt aber den Namen GUM in den Vordergrund seiner Produktserie für Zahnpflegeartikel. |
||||||||